<p>In der Registry kann man einige Einstellungen vornehmen, die den Umgang mit dem Speicher bestimmen.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Die Gr÷▀e der Auslagerungsdatei sollten Sie aber nicht ⁿber den Registry-Editor Σndern. Diesen Wert Σndern Sie bitte immer ⁿber " Systemsteuerung" -> "System" -> "Leistungsmerkmale" -> "Virtueller Arbeitsspeicher" bzw. ab Vista (Klassische Ansicht) "Systemsteuerung" -> "System" -> "Erweiterte Systemeinstellungen" -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "Einstellungen..." unter Leistung -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "─ndern..." unter Virtueller Arbeitsspeicher.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p class="htmlfett">Legt fest, ob Windows beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei mit Nullen ⁿberschreiben soll (Wert = 1) oder nicht (Wert = 0). Einige Bereiche, die vom System bzw. von aktiven Prozessen noch belegt werden, werden trotz alledem nicht ⁿberschrieben.</p>
<p class="htmlfett">Es wird festgelegt, ob Systemcode (Kernel und USER-Teil) in die Auslagerungsdatei mit ausgelagert werden kann. Wird hier eine 1 als Wert eingetragen, wird der Systemcode nicht mehr ausgelagert, was bei Systemen mit genⁿgend Speicher die Systemgeschwindigkeit verbessert.</p>
<p class="htmlfett">Legt fest, wie viel Speicher max. fⁿr Ein-/Ausgabeoperationen belegt werden darf. Der max.wert entspricht dem vorhandenen Arbeitsspeicher, dem Speicher, der fⁿr die Verwaltung ben÷tigt wird (dieser ben÷tigte Speicher steigt mit der Gr÷▀e der Arbeitsspeicher, bei 64 MByte ca. 16 MByte und bei 512 MByte sind es schon 64 MByte). Wird als Wert 0 angegeben, werden standardmΣ▀ig 512K Speicher reserviert.</p>
<p class="htmlfett">Legt fest, wie viel Speicher eine Anwendung max. bei "Nichtauslastung" belegen darf. Wird mehr Speicher von der Anwendung angefordert, wird von NT die Zuweisung von mehr Speicher verweigert. Bei der Angabe von 0 wird der max.wert automatisch von NT berechnet.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Das System verΣndert diesen Wert dynamisch, um fehlerhaften Anwendungen entgegenzuwirken, die Speicher belegen aber nicht mehr freigeben. Aus diesen Grund sollte man diesen Wert nicht selber verΣndern!</p>
<p class="htmlfett">Legt die Gr÷▀e aller ausgelagerten Seiten in Byte fest. Ist der Wert 0, wird von NT ein Wert berechnet, der vom Arbeitsspeicher abhΣngig ist. Der max.wert betrΣgt ca. 80% des Arbeitsspeichers.</p>
<p class="htmlfett">Legt fest, wie viel Speicher eine Anwendung max. bei "Auslastung" belegen darf. Wird mehr Speicher von der Anwendung angefordert, wird von NT die Zuweisung von mehr Speicher verweigert. Bei der Angabe von 0 wird der max. Wert automatisch von NT berechnet.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Das System verΣndert diesen Wert dynamisch um fehlerhaften Anwendungen entgegenzuwirken, die Speicher belegen aber nicht mehr freigeben. Aus diesen Grunde sollte man diesen Wert nicht selber verΣndern!</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>PagedPoolQuota</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>REG_DWORD</p>
</td>
<td width="130" valign="TOP" align="LEFT">
<p>1 bis 128 MB</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>
0</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT" colspan="4">
<p> </p>
<p class="htmlfett">Legt die Gr÷▀e der Auslagerungsdatei fest. Ist der Wert 0, wird von NT automatisch die Gr÷▀e der Auslagerungsdatei berechnet.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>PagedPoolSize</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>REG_DWORD</p>
</td>
<td width="130" valign="TOP" align="LEFT">
<p>0 bis 128 MB</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>0x3000000 (32 MByte)</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT" colspan="4">
<p> </p>
<p class="htmlfett">Legt den Namen/Ort und den Anfangs-/Endwert der Auslagerungsdatei fest.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><a name="kanchor3418"></a>PagingFiles</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>REG_MULTI_SZ</p>
</td>
<td width="130" valign="TOP" align="LEFT">
<p>Name und Gr÷▀e</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>C:\Pagefile.sys 27 77</p>
</td>
</tr>
</table>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>